ABC Analyse


Die ABC Analyse teilt Objekte in absteigender Reihenfolge in drei Kategorien ein:

  • A-Kategorie Dies sind die wichtigsten Objekte. Sie machen einen großen Teil des Gesamtwertes aus, obwohl sie oft nur einen kleinen Teil der Gesamtmenge darstellen. Das Pareto Prinzip besagt, dass dies 20 Prozent der Elemente sind, die 80 Prozent des Umsatzes ausmachen. Es handelt sich um eine klassische 80/20 Verteilung.
  • B-Kategorie Diese Objekte sind von mittlerer Bedeutung. Sie repräsentieren oft 30 Prozent der Elemente, die 15 Prozent des Wertes ausmachen.
  • C-Kategorie Diese Objekte sind von geringster Bedeutung, machen aber einen Großteil der Gesamtmenge aus. Oft sind es etwa 50 Prozent der Elemente, die jedoch nur 5 Prozent des Wertes ausmachen.

Vorteile der ABC Analyse: Die Ergebnisse der ABC Analyse helfen Unternehmen, ihre Ressourcen effizient einzusetzen, indem sie sich auf die Elemente konzentrieren, die den größten Wert bieten. Zum Beispiel kann es in der Lagerhaltung sinnvoll sein, die A-Kategorien häufiger zu überprüfen und nachzufüllen, während C-Kategorien seltener kontrolliert werden.