Gestaltung ergonomischer
Pack-Arbeitsplätze
Was bedeutet Ergonomie?
Die Ergonomie ist die Wissenschaft von der Gesetzmäßigkeit menschlicher Arbeit. Der Begriff setzt sich aus den griechischen Wörtern ergon (Arbeit, Werk) und nomos (Gesetz, Regel) zusammen.Zentrales Ziel der Ergonomie ist die Schaffung geeigneter Ausführungsbedingungen für die Arbeit des Menschen und die Nutzung technischer Einrichtungen und Werkzeuge, wobei neben der menschgerechten Gestaltung des Arbeitssystems (genauer des Arbeitsraumes) vor allem die Verbesserung der Schnittstelle zwischen Benutzer (Mensch) und Objekt (Maschine) eine besondere Bedeutung besitzt.
Warum ergonomische Arbeitsplätze?
Ergonomische Arbeitsplätze steigern das Wohlbefinden, dadurch erhöhen sich Motivation und Leistung. Außerdem kann der Krankenstand gesenkt und die Fluktuation reduziert werden. In der Summe ergibt sich daraus eine höhere Produktivität.
Sie wünschen sich eine individuelle Ergonomie-Beratung?
Sprechen Sie uns an!

Gestaltung ergonomischer
Pack-Arbeitsplätze
Was bedeutet Ergonomie?
Die Ergonomie ist die Wissenschaft von der Gesetzmäßigkeit menschlicher Arbeit. Der Begriff setzt sich aus den griechischen Wörtern ergon (Arbeit, Werk) und nomos (Gesetz, Regel) zusammen.Zentrales Ziel der Ergonomie ist die Schaffung geeigneter Ausführungsbedingungen für die Arbeit des Menschen und die Nutzung technischer Einrichtungen und Werkzeuge, wobei neben der menschgerechten Gestaltung des Arbeitssystems (genauer des Arbeitsraumes) vor allem die Verbesserung der Schnittstelle zwischen Benutzer (Mensch) und Objekt (Maschine) eine besondere Bedeutung besitzt.
Warum ergonomische Arbeitsplätze?
Ergonomische Arbeitsplätze steigern das Wohlbefinden, dadurch erhöhen sich Motivation und Leistung. Außerdem kann der Krankenstand gesenkt und die Fluktuation reduziert werden. In der Summe ergibt sich daraus eine höhere Produktivität.
Sie wünschen sich eine individuelle Ergonomie-Beratung?
Sprechen Sie uns an!


Was zeichnet einen ergonomischen Arbeitsplatz aus?
Technische Lösungen
Maßnahmen, die ein Entstehen oder Auftreten unausgewogener Belastungen ursächlich vermeiden
Bsp.: An den Nutzer optimal angepasster höhenverstellbarer Packtisch
Organisatorische Maßnahmen
Arbeitsabläufe sinnvoll gestalten.
Bsp: Monotone Bewegungsabläufe vermeiden, unterschiedliche Bewegungen in der Arbeitsalltag integrieren.
Persönliche Maßnahmen
Ausgewogenes und gesundheitsbewußtes Verhalten am Büroarbeitsplatz, Prävention und Training. Fitnessprogramm für Mitarbeiter, Seminar- und Trainingsangebote
Bsp. Nutzung der techn. Lösungen, Rückenschule, Ernährungsberatung etc.
Was zeichnet einen ergonomischen Arbeitsplatz aus?
Technische Lösungen
Maßnahmen, die ein Entstehen oder Auftreten unausgewogener Belastungen ursächlich vermeiden
Bsp.: An den Nutzer optimal angepasster höhenverstellbarer Packtisch
Organisatorische Maßnahmen
Arbeitsabläufe sinnvoll gestalten.
Bsp: Monotone Bewegungsabläufe vermeiden, unterschiedliche Bewegungen in der Arbeitsalltag integrieren.
Persönliche Maßnahmen
Ausgewogenes und gesundheitsbewußtes Verhalten am Büroarbeitsplatz, Prävention und Training. Fitnessprogramm für Mitarbeiter, Seminar- und Trainingsangebote
Bsp. Nutzung der techn. Lösungen, Rückenschule, Ernährungsberatung etc.

Sie interessieren sich für ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze in der Logistik?
Gerne beraten wir Sie zu Fragen rund um den ergonomischen Packarbeitsplatz oder vermitteln Ihnen den Kontakt zu speziell geschulten Vertriebspartnern.


Sie interessieren sich für ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze in der Logistik?
Gerne beraten wir Sie zu Fragen rund um den ergonomischen Packarbeitsplatz oder vermitteln Ihnen den Kontakt zu speziell geschulten Vertriebspartnern.